Waffen Bassing GmbH
Augustinerstraße 60-62
55116 Mainz
Telefon: 06131/234014
Telefax: 06131/238485
E-Mail: info@waffen-bassing.de
Amtsgericht Mainz HRB 5192
UST-ID-Nr.: DE159527085
Geschäftsführer: Alexander, Isabelle und Rudolf Bassing
www.waffen-bassing.de
Vorbehaltlich einer ausdrücklich anders lautenden Vereinbarung mit dem Käufer (nachstehend “Kunde”) erfolgen Lieferungen, Leistungen, Angebote und sonstige Verträge der Waffen-Bassing GmbH (nachstehend “Verkäufer”) ausschließlich innerhalb Deutschlands aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend “AGB”).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die Lieferung von Waren, die zwischen einem Unternehmen und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, etc.) abgeschlossen werden, es sei denn, dass der Vertragsabschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystem erfolgt.
Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB.
Unternehmer nach §14 BGB “ist jede natürliche oder juristiche Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt“.
Verbraucher nach §13 BGB „ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“.
Kunden im Sinne unserer AGB’s können sowohl Unternehmer wie Verbraucher sein.
Gegenstand des Vertrags ist der Verkauf von Waren und Dienstleistungen.
Auf unserer Internetseite www.waffen-bassing.de/shop unterbreiten wir den Kunden mit dem Einstellen des jeweiligen Artikels lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten und kein rechtsverbindliches Angebot zum Vertragsabschluss. Die Kunden können ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen abgeben.
Der Kaufvertrag gilt als geschlossen, wenn der Kunde im Online-Warenkorbsystem folgende Schritte zur Vertragserklärung abgibt:
Ihre Bestellung können wir annehmen durch den Versand einer Versandbestätigung per Email oder durch Auslieferung der bestellten Ware innerhalb der Lieferzeit 3-5 Werktage. Der Kaufvertrag kommt so zustande.
Sollten wir bei Artikeln, bei denen Altersnachweise erforderlich sind, nach Abgabe ihrer Bestellung innerhalb von 14 Tagen keinen Altersnachweis von Ihnen erhalten haben, betrachten wir Ihre Bestellung als von Ihnen storniert.
Als registrierter Kunde können Sie ihre Bestelldaten im Kundenkonto einsehen, während bei nicht registrierten Nutzer die Daten ihrer Bestellung aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet ersichtlich sind.
Vor Vertragsabschluss erhalten wir vom Kunden die erforderlichen Informationen, die wir für die individuelle Gestaltung der Waren benötigen. Hierbei verpflichten Sie sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter, besonders Urheber-, Namens-, Markenrechte verletzt oder gegen bestehende Gesetze verstößt.
Von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachter Ansprüche Dritter, stellen Sie uns frei. Hierzu zählen auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
Eine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit übernehmen wir nicht und somit auch keine Haftung für Fehler.
Die für Sie individuell gestaltete Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Das Widerrufsrecht besteht nicht für individuell gefertigte Ware.
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tage ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen oder wenn ihm die Ware vor Fristablauf überlassen wird durch Rücksendung der Ware. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dazu das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf ist zu richten an:
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Waffen-Bassing GmbH
Augustinerstraße 60-62
55116 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 (0)6131/234014
erreichbar Mo, Mi – Fr von 9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18 Uhr
E-Mail: info@waffen-bassing.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung
————————————————————————————————————————
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
————————————————————————————————————————-
Name des/der (*) Verbraucher(s) (*)
————————————————————————————————————————-
Anschrift des/der (*) Verbraucher(s) (*)
————————————————————————————————————————-
Bankverbindung
————————————————————————————————————————-
Datum/ Unterschrift des/der (*) Verbraucher(s) (*)
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Bitte bewahren Sie daher alle Versandnachweise bzw. Postlieferungsscheine als Versandnachweis auf.
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns (Waffen Bassing GmbH, Augustinerstraße 60-62, 55116 Mainz, Deutschland) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren ( z.B. Munition), die aufgrund Ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, tragen Sie die unmittelbaren Rücksendungskosten in Höhe von geschätzt höchstens ca. 50,– €.
Senden Sie keine Ware unfrei an uns zurück, da wir diese Pakete nicht annehmen können. Wir übernehmen hierfür keine höheren Portogebühren. Anfallendes Mehrporto trägt der Versender.
Die Ware sollte möglichst unbenutzt, in einwandfreiem Zustand und in der Original-Verpackung sein. Wir behalten uns vor defekte Verpackungen oder Reinigungskosten der Ware bei Benutzung dem Rücksender in Rechnung zu stellen.
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigem Umgang, darunter versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist, zurückzuführen ist.
Vom Widerrufsrecht ausgenommen sind individuell gestaltete Waren, Sonder- oder Maßanfertigungen, auf Kundenwunsch gravierte oder geänderte Teile, sowie individuell ausgeführte Montagen. Ebenso ausgenommen ist die Lieferung versiegelter Ware, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rücksendung geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Das Umtausch- und Widerrufsrecht gilt nicht für Waren die im Ladengeschäft gekauft wurden, da es sich hier nicht um einen Versandkauf/ Fernabsatz von Waren handelt.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Alle Preise verstehen sich ab Werk oder Lager in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versand- und Verpackungskosten, Fracht, Porto, Wertsicherung und anderen Gebühren, die vom Kunden zu tragen sind.
Grundsätzlich gelten die am Liefertag gültigen Preise. Sollte sich der gesetzliche Mehrwertsteuersatz ändern, werden die Preise entsprechend korrigiert.
Bei Gebrauchtwaren, die differenzbesteuert sind, ist die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar.
Von gravierenden Preisänderungen gegenüber dem Zeitpunkt der Auftragserteilung werden Sie vor Lieferung informiert. Sind Sie mit dem neuen Preis nicht einverstanden, sind Sie berechtigt, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten.
Soweit zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem und/oder tatsächlichem Lieferdatum mehr als 6 Monate liegen, gelten die zum Zeitpunkt der Lieferung oder Bereitstellung gültigen Preise des Verkäufers. Übersteigen die letztgenannten Preise die zunächst vereinbarten um mehr als 10%, so ist der Käufer berechtigt vom Vertrag zurückzutreten.
Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen sind vorbehalten.
Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen ist der Versand von erlaubnispflichtigen Waffen und Munition in Deutschland nur mit speziellen Waffenkurieren, z.B. Overnite, möglich. Die Gebühren richten sich nach den aktuellen Preisen des Paketdienstes. Die Ware darf nur vom tatsächlichen Empfangsberechtigten entgegengenommen werden und wird auch nur diesem ausgehändigt. Die Empfangsberechtigung muss vom Boten durch Lichtbildausweis nachgewiesen werden. Sollte die Zustellung erfolglos sein, trägt der Kunde die dafür anfallenden Kosten. Gebühren für die Alters- bzw. Identitätsprüfung werden nach der am Versandtag gültigen Gebührentabelle berechnet. Versandkosten sind gewichtsabhängig.
Preisübersicht: Versand erlaubnispflichtiger Waffen mit persönlicher Übergabe und Identitätsprüfung
Preisübersicht: Munitionsversand
Preisübersicht:
Der Versand von Waren, die nicht der gesonderten Zustellung bedarf, erfolgt mit der Deutschen Post (DHL). Alle vom Kunden zu tragenden Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und mit in Rechnung gestellt.
Bei Warenbestellungen mit Altersnachweis: zzgl. Altersprüfung 1,50 €
Express-Lieferung aufpreispflichtig.
Bei Inselversand bitte Preisanfrage.
Alle Versandkosten sind inklusive der derzeit gültigen MwSt von 19%.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Unsere Versandpartner:
Liefertermine oder -fristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, bedürfen ausdrücklich der Schriftform.
Die Warenlieferung erfolgt in Deutschland in 3-5 Werktagen per DHL, soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Lieferfrist angegeben ist. Nach Eingang der Auftragsbestätigung, bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs.
Leistungs- und Lieferungshindernisse, die nicht vom Verkäufer zu vertreten sind, berechtigen den Verkäufer, die Leistungs- und Lieferfrist zu verlängern. Der Kunde kann hieraus keinen Schadensersatzanspruch geltend machen, sondern lediglich vom Vertrag zurücktreten. Bei Vorliegen von durch den Verkäufer zu vertretenen Lieferverzögerungen wird die Dauer der vom Käufer gesetzlich zu setzenden Nachfrist auf zwei Wochen festgelegt, die mit Eingang der Nachfristsetzung beim Verkäufer beginnt.
Kommt der Kunde in Annahmeverzug, so ist der Veräufer berechtigt, Ersatz des ihm entstandenen Schadens zu verlangen.
Weiterhin kann es bei Lieferproblemen zu Teillieferungen kommen. Die Nachlieferung dieser Artikel erfolgt für den Kunden kostenfrei und umgehend nach Eingang der Ware.
Soweit wir Ihnen eine Verkäufergarantie gewähren, ergeben sich die Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweiligen gelieferten Artikel beigefügt sind. Bitte fügen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihrer Rechnung bei.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Sache. Handelt es sich bei dem Liefergegenstand um eine gebrauchte Sache, beträgt die Gewährleistungsfrist zwölf Monate vom Ablieferungszeitpunkt an.
Vom Hersteller mögliche darüber hinaus gewährleistete Garantie verbessern die gesetzlichen Rechte.
Ist der Liefergegenstand mangelhaft oder fehlt ihm die vereinbarte Beschaffenheit, kann der Käufer zwischen Nachbesserung oder Neulieferung (Nacherfüllung) wählen, d.h. entweder Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Ware. Erfüllungsort der Nacherfüllung ist unser Sitz Mainz.
Bei Nacherfüllung trägt der Verkäufer die erforderlichen Aufwendungen.
Die Zulässigkeit der Wahl ergibt sich aus der Beachtung der Verhältnismäßigkeit.
So kann der Verkäufer die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie mit unverhältnismäßigem Kostenaufwand verbunden ist. War die Nacherfüllung erfolglos, kann der Käufer nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern bzw. Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
Entscheidet sich der Käufer für den Rücktritt vom Vertrag, sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. So hat der Käufer die mangelhafte Sache zurückzugeben und den Wertersatz für die gezogenen Nutzungen zu leisten. Für die Wertermittlung der Nutzungen kommt es auf die zeitanteilige lineare Wertminderung im Vergleich zwischen tatsächlicher Gebrauchsdauer und voraussichtlicher Gesamtnutzungsdauer an.
Als Verbraucher, hier Kunde, bitten wir Sie die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, Transportschäden und offensichtliche Mängel zu überprüfen und uns schnellstmöglich mitzuteilen. Sollte die gelieferte Ware Transportschäden aufweisen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort gegenüber dem Mitarbeiter des Zustellers. Eine Verpflichtung des Kunden hierzu besteht nicht und ist auch nicht Voraussetzung für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche.
Ist der Kunde Unternehmer können wir zwischen der Mängelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen. Die Verjährungsfrist bei neuer Ware sowie bei gebrauchter Ware beträgt zwölf Monate ab Lieferung. Die gelieferte Ware gilt als vom Unternehmer genehmigt, wenn ein Mangel uns nicht im Fall von offensichtlichen Mängeln innerhalb von fünf Werktagen nach Lieferung oder sonst innerhalb von fünf Werktagen nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird.
Die gegebenenfalls erforderlichen Kosten fehlerhafter Kaufsachen trägt der Käufer. Die Kosten werden bei Anerkennung der Gewährleistung erstattet. Stellt sich bei der Fehlerprüfung durch den Verkäufer heraus, dass die Kaufsache nicht mangelbehaftet ist, trägt der Kunde sämtliche aufgrund der Fehlermeldung entstandenen Kosten.
Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind sowohl gegen den Verkäufer, als auch gegen seine Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht wurde.
Bis zur Erfüllung aller Forderungen, die dem Verkäufer aus jedem Rechtsgrund gegen den Käufer jetzt oder künftig zustehen, behält sich der Verkäufer das Eigentum an den gelieferten Waren vor (Vorbehaltsware). Der Käufer darf über die Vorbehaltsware nicht verfügen.
Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers – insbesondere bei Zahlungsverzug – ist der Verkäufer nach Rücktritt vom Vertrag berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen.
Bei Zwangsvollstreckungsmaßnahmen jeder Art ist der Käufer verpflichtet, den Gläubiger auf unser Eigentum entsprechend hinzuweisen. Er ist des Weiteren verpflichtet, uns von jeder Vollstreckungsmaßnahme, die unser Eigentum betrifft, unverzüglich zu unterrichten, um uns in die Lage zu versetzen, Drittwiderspruchsklage zu erheben.
Die Zahlung erfolgt im Online-Shop per Vorkasse.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse erhalten Sie unsere Bankverbindung in der Empfangsbestätigung und wir versenden die Ware nach Zahlungseingang.
Die Lieferung per Vorkasse erfolgt nach Stellung einer Pro-Forma Rechnung. Nach Geldeingang erfolgt die Lieferung.
In unseren Geschäftsräumen können Sie wählen zwischen Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte (VISA, Master Card, Maestro, American Express) oder Rechnung.
Die Rechnungen des Verkäufers sind sofort nach Erhalt des Kaufgegenstandes, ohne Abzug, zur Zahlung fällig. Unberechtigt vorgenommene Rechnungskürzungen werden von uns nachgefordert.
Die Waffen-Bassing GmbH hält sich das Recht vor zur Absicherung des Bonitätsrisikos in Einzelfällen bestimmte Zahlungsarten auszuschließen und Lieferungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen. Zahlungen gelten erst an dem Tag als geleistet an dem der Verkäufer über den Rechnungsbetrag verlustfrei verfügen kann.
Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
Der Verkäufer ist berechtigt, trotz anders lautender Bestimmungen des Käufers, Zahlungen zunächst auf dessen ältere Schulden anzurechnen und wird den Käufer über die Art der erfolgten Verrechnung informieren. Sind bereits Kosten und Zinsen entstanden, so ist der Verkäufer berechtigt, die Zahlung zunächst auf die Kosten, dann auf die Zinsen und zuletzt auf die Hauptleistung anzurechnen.
Sollten Sie mit Zahlungen in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Ihnen Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu berechnen. Weiterhin sind wir im Verzugsfall berechtigt, sämtliche Lieferungen auch aus anderen Vertragsverhältnissen zu verweigern. Für etwaige Schäden aus dieser Nichtbelieferung haften wir nicht.
Wir weisen daraus hin, dass wir grundsätzlich keine Ratenzahlung gewähren.
Den Wert eines Geschenkgutscheines können Sie ab einem Gutscheinbetrag von 15,– € frei wählen.
Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden, können nur im Ladengeschäft des Verkäufers unter Vorlage des Gutscheins eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden.
Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden. Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrags eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden. Das Guthaben wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Geschenkgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person bestimmt. Eine Übertragung auf Dritte ist ausgeschlossen. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
Waffen und Munition dürfen nur an Personen abgegeben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Lieferung ist daher nur gegen Vorlage einer Urkunde oder gegen Vorlage einer amtlichen Bestätigung, dass der Erwerber das 18. Lebensjahr vollendet hat, möglich.
Erwerbsscheinpflichtige Waren werden nur unter Vorlage von gültigen Dokumenten verkauft bzw. geliefert: Kopie des Personalausweises, Jagdschein, grüne, gelbe oder rote WBK, Munitionserwerbsschein, Sondergenehmigungen, Personen NWR-ID und Erlaubnis NWR-ID.
Ausnahme Jungjäger, die noch keine Erlaubnis NWR-ID haben.
Bitte beachten Sie, dass oben genannte Dokumente nur im Original oder zweckmäßigerweise als amtliche Bestätigung oder amtlich bestätigte Fotokopie aller beschrifteten Seiten per Einschreiben akzeptiert werden können.
Pulver kann nur gegen Vorlage des Original-Sprengstofferlaubnisscheines im Ladengeschäft erworben werden (kein Versand möglich).
Erwerbscheinfreie Artikel mit Altersnachweis werden geliefert nach Vorlage einer Kopie des Personalausweises mit amtlicher Bestätigung und Alterssichtprüfung.
Für nicht durchgeführte Reparaturaufträge und Kostenvoranschläge werden die Aufwendungen, die uns entstandenen sind und die wir belegen, dem Kunden in Rechnung gestellt, da die Suche nach Fehler für uns Arbeitszeit ist,
Die Kosten für die Erstellung eines Kostenvoranschlags werden, wenn vom Kunden beauftragt, dem Kunden entsprechend dem Zeitaufwand in Rechnung gestellt.
Die Verjährung der Mängelansprüche beträgt für alle Arbeitsleistungen sowie für eingebautes Material 2 Jahre. Bei mangelhafter Reparatur hat der Auftraggeber zunächst das Recht auf Nacherfüllung. Die zum Zweck der Nacherfüllung notwendigen Kosten für Transport, Wege- und Arbeitszeit und Material hat der Auftragnehmer zu tragen. Die Nacherfüllung kann der Auftragnehmer bei unverhältnismäßigem Kostenaufwand verweigern. Der Auftraggeber darf den Mangel erst nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Nacherfüllungsfrist selbst beseitigen lassen oder er kann Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen; es sei denn, der Auftragnehmer hat die Nacherfüllung zu Recht verweigert.
Von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind:
Der Auftragnehmer haftet für Schäden und Verlust an dem Auftragsgegenstand soweit ihn oder seine Erfüllungsgehilfen ein Verschulden trifft. Für den Fall einer Beschädigung ist er zur lastenfreien Instandsetzung verpflichtet. Wenn dies nicht möglich oder mit unverhältnismäßig hohem Kostenaufwand verbunden ist, so ist der Wiederbeschaffungswert zu ersetzen.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt nicht bei Eingriff des Auftraggebers oder Dritter in den Reparaturgegenstand, wenn der Auftraggeber eine entsprechend substantierte Behauptung des Auftragnehmers widerlegt, dass der Eingriff in den Gegenstand den Mangel herbeigeführt hat.
Der Auftraggeber muss unverzüglich, spätestens 5 Werktage nach Abnahme offensichtliche Mängel der Leistungen des Auftragnehmers anzeigen, sonst ist der Auftragnehmer von der Mängelhaftung befreit.
Der Auftragnehmer hat wegen seiner Forderung aus dem Auftrag ein Pfandrecht an dem aufgrund des Auftrags in seinem Besitz gelangten Gegenstand des Auftraggebers. Das Pfandrecht kann auch geltend gemacht werden wegen Forderungen aus früheren durchgeführten Arbeiten, Ersatzteillieferungen oder sonstigen Leistungen, soweit sie im Zusammenhang mit dem Gegenstand stehen. Für sonstige Ansprüche aus der Geschäftsverbindung steht das Pfandrecht nur zu, wenn dies unbestritten und rechtskräftig ist.
Der Auftragnehmer kann, wenn der Gegenstand nicht innerhalb von 3 Monaten nach Aufforderung zur Abholung abgeholt wird, mit Ablauf dieser Frist, ein angemessenes Lagergeld berechnen. Erfolgt die Abholung nicht spätestens nach 6 Monate nach der Abholaufforderung, entfällt die Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung und jede Haftung für leichte fahrlässige Beschädigung oder Untergang. Eine Verkaufsandrohung ist 4 Wochen vor Ablauf dieser Frist dem Auftraggeber zuzusenden. Der Auftragnehmer ist berechtigt, den Gegenstand nach Ablauf dieser Frist zur Deckung seiner Forderungen zum Verkehrwert zu veräußern. Dem Auftraggeber ist ein etwaiger Mehrerlös zu erstatten.
Im Lieferumfang einiger unserer Artikel befinden sich Batterien, z.B. zum Betrieb von Taschenlampen, Wilduhren, Zielfernrohren, Wärmebildgeräte, usw. Batterien oder Akkus können teilweise auch fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Produkte sind wir als Händler, gemäß Batteriegesetz, verpflichtet unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen: Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten. Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie diese im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden. Bitte senden Sie Akkus und Batterien nur vollständig entladen an uns zurück und sorgen Sie z.B. durch Abkleben oder Isolieren der Pole dafür, dass kein Kurzschluss entstehen kann. Batterien, die Schadstoffe enthalten können, sind mit dem Symbol der durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter diesem Symbol befindet sich in der Regel die chemische Bezeichnung des Schadstoffes
zum Beispiel
– Cd – für Cadmium,
– Pb – für Blei,
– Hg – für Quecksilber oder
– Li – für Lithium.
Die auf unseren Webseiten genannten Namen, Firmen, Produkte bzw. abgebildeten Waren- und Markenzeichen und Logos, sind Eigentum der jeweiligen Firmen bzw. Rechts-Inhaber.
Der Vertragsabschluss erfolgt in deutscher Sprache. Erläuterungen auf Englisch sind allenfalls Hilfsmittel. Sie erhalten eine E-Mail mit Ihrem Bestelltext, die Sie ausdrucken können. Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgt.
Auf die Nennung der Geschlechter wird, wo eine geschlechtsneutrale Formulierung nicht möglich war, aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung verzichtet. Die verwendeten männlichen Begriffe beziehen in diesen Fällen die weiblichen Formen ebenso mit ein.
Ergänzende Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.waffen-bassing.de.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Mainz, wenn ein Kunde ein Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht des Wohnsitzes des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt. Hat ein privater Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand.
Ist der Vertragspartner ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich- rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, vereinbart. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Sollte eine der Bestimmungen aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund nichtig / ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dann die gesetzlich zulässige Regelung.
Stand 10.07.2024
Augustinerstr. 60 – 62
55116 Mainz
Tel.: 06131 / 23 40 14
Fax: 06131 / 23 84 85
info@waffen-bassing.de
www.waffen-bassing.de
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
9:30 – 12:30 und 14:30 – 18:00 Uhr
Dienstag geschlossen
1. Samstag im Monat:
10:00 – 14:00 Uhr
Adventssamstage:
10:00 – 14:00 Uhr