06131 / 23 40 14
Mo. - Fr. 9:30 - 12:30 & 14:30 - 18:00 Uhr
  • Startseite
  • Sortiment
  • Werkstatt & Service
  • Über Uns
  • Shop
×
0 0
Shopping cart (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

Über Uns

Das älteste Mainzer Waffenfachgeschäft stellt sich vor!

Ihre Ansprechpartner

test vaterP1020418
Facebook Twitter Instagram

Rudolf Bassing

„Treiber“ im Ladengeschäft
Einzelhandelkaufmann, Geschäftsführer, Jäger, Wiederlader, Sportschütze seit 1979 zuständig für Einkauf, Verkauf, Jungjägerausbildung, Einschießen, Pulverlager
12345P1020433
Facebook Twitter Instagram

Isabelle Bassing

„Diana“ des Büros

Diplom-Betriebswirtin (FH), Geschäftsführerin, Jägerin, seit 1983 zuständig für Einkauf, Verkauf, Marketing, Buchhaltung

P1020414
Facebook Twitter Instagram

Alexander Bassing

„Küchenchef“ der Werkstatt
Büchsenmachermeister, Geschäftsführer, Jäger, Wiederlader, Sportschütze seit 2005 zuständig für Einkauf, Verkauf, Werkstatt und Einschießen
wb_hirsch
Facebook Twitter Instagram

Jana Bassing-Heim

Steuerfachangestellte
seit 2018 zuständig für Büro und „Nachwuchs“ im Familienunternehmen
test P1020436
Facebook Twitter Instagram

Bastian Hövel

„Waidmann“ für Alles

Büchsenmacher und Jäger seit 2015 zuständig für Werkstatt, Einschießen, Einkauf und Verkauf, Assistent der Geschäftsführung

Ältestes Mainzer Waffenfachgeschäft als Familienunternehmen seit 1919

1919
Gründung durch Rudolf Bassing

Rudolf Bassing, der Großvater des heutigen Inhabers, Rudolf Bassing, gründete ein „Einzelhandelsfachgeschäft für Jagdwaffen – Munition und Jagdutensilien“
in Mainz.

Die Geschäftsräume waren in der Jakobsbergstr. 12 im dritten Stock.
Ende 1930 wurde das erste Ladengeschäft, nach Beendigung der französischen Besatzungszeit, am Graben 2 in Mainz eröffnet.

 

 

Bild von Rudolf Bassing: ( 21.2.1882 - 21.8.1956 )

1935
Umzug der Geschäftsräume mit der inzwischen angeschlossenen Büchsenmacherwerkstatt in die Leichhofstraße 2, (heute Am Graben 2) in Mainz

Für die damaligen Mainzer Stadtgrenzen war dies eine sehr zentrale Lage und eine wichtige Verbindung zwischen Dom und Südbahnhof. Ein großer Kreis mit Stammkunden aus der Jägerschaft und den Schützen konnte gebildet werden.

Der Sohn des Gründers, Ludwig Bassing, erlernte in den dreißiger Jahren von 1936-1939 das Büchsenmacherhandwerk bei der ältesten deutschen Jagdwaffenfabrik Sauer & Sohn in Suhl. Er absolvierte außerdem die Fachschule für Jagdwaffen in Suhl und bestand die Gesellen- und Jägerprüfung.

 

Bild von Ludwig Bassing:  (31.8.1921 -  18.9.1991)

1945
Übernahme der Firma durch Ludwig Bassing

1945 übernahm  Ludwig Bassing am 1. Dezember die Firma seines Vaters, welche

1946 in die Handwerksrolle eingetragen wurde.

1949 bestand Ludwig Bassing als erster nach dem Krieg in Rheinland-Pfalz die Meisterprüfung im Büchsenmacherhandwerk.

 

Ab 1950 leitete er gemeinsam mit seiner Frau Annemarie die Firma Waffen-Bassing.

Annemarie Bassing (01.09.1924-14.05.2018)

 

Seit dieser Zeit genießt die Firma nicht nur in Rheinhessen einen großen Bekanntheitsgrad als Lieferant mit pyrotechnischer Weinbergshut-Munition zur Starenabwehr und Feuerwerksartikeln.

1960
Umzug in die heutigen Geschäftsräume

1960 nach Erwerb des Hauses in der Augustinerstr.60-62 in der Altstadt von Mainz erfolgte der Umzug in die heutigen Geschäftsräume.

1969 erfolgte die Eintragung in das Handelsregister, sowie kurz nach der Gründung der ALLJAGD, der Beitritt in diesen Einkaufsverband.

Ludwig Bassing war weit über dreißig Jahre als Obermeister der Büchsenmacherinnung Rheinland-Pfalz, im Vorstand des Verbands Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler, kurz VDB, und als erster Vorsitzender der Zweigvereine Hessen, Rheinland-Pfalz und Saar tätig.

1978 stieg der Sohn Rudolf in die elterliche Firma ein und erlernte dort den Beruf des Einzelhandelskaufmanns in der Waffenbranche.

1983
Neugestaltung der Geschäftsräume

1983 wurden die Geschäftsräume völlig neu gestaltet. Rudolf Bassing legte die Jäger- und Sprengstoffprüfung ab.

1991 übernahm er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters Ludwig die Firma.

Seit 1987 wird Rudolf Bassing bei der Führung des Familienbetriebes von seiner Frau Isabelle Bassing, einer diplomierten Betriebswirtin, unterstützt.

1991 legte sie ebenfalls die Jägerprüfung ab.

1993
Umfirmierung in eine GmbH

1993 erfolgte eine Umfirmung des Einzelhandelsgeschäfts in eine GmbH.

Ihr ältester Sohn Alexander, 1987 geboren, zeigte bereits zu Lebzeiten seines Großvaters Ludwig Interesse an handwerklichen Tätigkeiten. Er interessierte sich schon früh für den Schießsport, wurde Mitglied im Schützenverein und betätigte sich sehr erfolgreich in jungen Jahren als Sportschütze.

2003 bestand auch er die Jägerprüfung. Alle im Familienbetrieb Beschäftigten sind somit Jagdscheininhaber.

Von 2006-2008 erlernte er wiederum das Büchsenmacherhandwerk in der Berufsfachschule für Büchsenmacher und Graveure in Suhl, wo er im Juli 2008 die Prüfung zum Büchsenmachergesellen und zum staatlich geprüften Büchsenmacher ablegte.

2009
Firmeneintritt von Alexander Bassing, Büchsenmachermeister

2009 legte Alexander Bassing im August, nach erfolgreichem Besuch der gewerblichen Schule Ehingen, bei der Handwerkskammer Ulm die Meisterprüfung im Büchsenmacherhandwerk ab und stieg in den Familienbetrieb ein.

Somit dürfte ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Firma Bassing gesetzt und die Familientradition gewahrt worden sein.

2021
Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen

In Zeiten der Coronapandemie erfolgte eine Umgestaltung der Ladenräume und Neuorientierung des Warensortiments, sowie der Beginn der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen.

Seit 1919 vertrauen Jäger und Sportschützen auf unser Fachwissen, den Service und die Qualität unserer Dienstleistungen.

Über 100 Jahre lang betreiben wir unser Einzelhandelsgeschäft im Herzen von Mainz und haben uns Jahr für Jahr weiter entwickelt und weiter gebildet, unter anderem durch die Teilnahme an Schulungen und Seminaren.

Der Tradition verpflichtet und mit der Zeit gehen.

Wir bevorzugen den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden.

Es würde uns freuen, wenn auch Sie uns Ihr Vertrauen schenken.

Ihre Familie Bassing und alle Mitarbeiter

WAFFEN-BASSING, ein traditionsreicher Familienbetrieb, setzt seinen Weg fort.

Wir sind Fachhandelspartner:
Der Alljagd Katalog ist kostenfrei bei uns im Ladengeschäft erhältlich.

Waffen-Bassing GmbH

Augustinerstr. 60 – 62
55116 Mainz

Tel.: 06131 / 23 40 14
Fax: 06131 / 23 84 85

info@waffen-bassing.de
www.waffen-bassing.de

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
9:30 – 12:30 und                                                       14:30 – 18:00 Uhr

Dienstag geschlossen

1. Samstag im Monat:
10:00 – 14:00 Uhr

Adventssamstage:
10:00 – 17:00 Uhr

Informationen

Anfahrtsbeschreibung

Hinweisverpflichtung gem. §35 Abs. 2 Satz 2 WaffG

Versandarten

Impressum

Datenschutzerklärung

AGB